ETF-Sparplan bei der DKB erstellen – Tutorial, Anleitung für Anfänger

In diesem Einsteiger-Tutorial zeige ich, wie man bei der DKB einen ETF-Sparplan einrichten kann.

ETF-Sparplan bei der DKB erstellen – Tutorial, Anleitung für Anfänger

Hierfür ist es notwendig, dass man zuvor ein kostenfreies Depot erstellt und seine Anlege-Erfahrung hinterlegt hat. Dann einfach Wertpapier über ISIN/WKN auswählen, Summe, Intervall sowie Ausführungstag festlegen und dann – nach kurzer Kostenkontrolle – den ETF-Sparplan verbindlich anlegen.
Der ETF-Sparplan kann nachträglich auch noch jederzeit kostenlos geändert oder auch beendet werden.

Bei der DKB werden bei der Ausführung vom Sparplan je ETF normalerweise 1,50 € Ausführungsentgelt/Ausgabeaufschlag fällig. Um dies zu umgehen, bieten sich die Aktions-ETFs an, unter denen beispielsweise auch beliebte ETFs, wie den von mir gezeigte SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ACC vorhanden sind.
Kostenfreie ETF-Sparpläne bei der DKB: dok-cms.dkb.de/pdf/produkte/sparplan/uebersicht_etf_sparplaene.pdf

0:00 Intro
0:15 Depot aufrufen
0:30 Sparpläne aufrufen
0:45 Wertpapier suchen
1:10 Sparplan anlegen
2:10 Übersicht
2:25 Aktionssparpläne
2:50 Kosten prüfen
3:30 Auftrag prüfen
3:55 Ändern & Stornieren
4:20 Outro

Risiko- und Warnhinweis: KEINE ANLAGEBERATUNG!
Dieses Tutorial gilt natürlich nicht als Anlageberatung oder professionelles Finanz-Coaching! Ich zeige lediglich, wie man Schritt für Schritt bei der DKB einen ETF-Sparplan anlegt, stelle damit eine Hilfe zur Bedienung und teile meine ganz persönlichen Ideen und Gedanken. Investitionen jeglicher Art bergen teils hohe Risiken und können zu ebenso großen Verlusten führen und so sollte sich jeder Zuschauer bereits vor Kapitalanlagen und Investitionen detailliert über mögliche Risiken informieren.

In diesem Video spreche ich Deutsch. I speak german in this tutorial.