Samson Meteor Mic – Review, Sound-Test und Erfahrungsbericht

Mit dem Meteor bin ich bislang vollstens zufrieden. Ich habe schon einige Tutorials damit aufgenommen und bin vom sehr natürlichen und kräftigen Ton überzeugt. Das Mikrofon übersteuert nicht, man benötigt auch keinen Pop-Schutz. Es ist top verarbeitet und macht auch einen super optischen Eindruck – besonders in Matt-Schwarz. Vor allem für den Preis von 50 bis 60 Euro ein tolles Mikrofon und beim Thema Preis-Leistung unschlagbar.
Jeden, der als Screencaster, Podcaster oder YouTuber ein günstiges Einstiegsmikrofon sucht, kann ich das Meteor wärmstens empfehlen. Auch für Skype und Teamspeak natürlich bestens geeignet.
Passendes Zubehör:
Samson MD5 Tischstativ: amzn.to/2mDJ06v *
Samson PS01 Popschutz: amzn.to/2lI9LBR *
Beispiel-Tutorials zum Vergleich:
Video mit neuem Samson Meteor Mic: www.youtube.com/watch?v=MTWnjO1_60w
Video mit altem Sennheiser PC151 Headset: www.youtube.com/watch?v=Rcmq5uQ1g4g
Technische Daten:
Membran: Große Kondensator-Mikrofonkapsel (25 mm)
Richtcharakteristik: Niere
Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
Auflösung: 16 Bit, 44.1 / 48 kHz
Anschlüsse: Mini-USB Anschluss, 3.5 mm Mini-Klinke Stereo-Kopfhöreranschluss
Knöpfe: Mic-Mute Schalter, Lautstärkeregler
Anzeige: Clipping-Anzeige (LED Rot/Blau)
Standfuß: Integrierter Mic-Stand und 5/8″ Stativaufnahme
Lieferumfang: Mikrofon mit einklappbaren Füßen, USB-Kabel, Tragetasche
Software: Kann via USB an jeden Computer (egal welches Betriebssystem) angeschlossen werden
Offizielle Website: www.samsontech.com/samson/products/microphones/usb-microphones/meteormic/